Heute besuchte uns Marlene vom Team des Streuobst-Kompetenzzentrums. Dabei lernten die Schüler*innen viel Wissenswertes über Streuobstwiesen.
Dort finden über 5.000 Tier- und Pflanzenarten Schutz.
Auf den burgenländischen Streuobstwiesen wachsen bis zu 130 verschiedene Apfelsorten.
Sie zählen zu den artenreichsten Biotopen Europas – und das ohne den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln!
Zum Abschluss durfte jeder die Vielfalt der regionalen Produkte entdecken und verschiedene Apfelsorten verkosten. Auch der süß-säuerliche Apfelessig und der aromatische Quittenessig sorgten für Begeisterung.