Herzlich Willkommen auf der Hompage
der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart!
Seit dem Schuljahr 2016/2017 wird die Allgemeine Sonderschule Oberwart als "Lernwerkstättenschule" geführt.
Dies bedeutet für die Schülerinnen und Schüler
- eine materialreiche Spiel- und Lernumgebung für schulisches und außerschulisches Lernen, damit Lernen in ungebrochener Neugier auf das Leben anhand konkreter Erfahrungen geschehen kann
- klassenübergreifende Kooperationen und ein Vermischen der Klassen je nach individuellen Schwerpunkten
- eine Teilung in Blöcke (Warm up/Gegenstandsbezogene Lernzeit/Cool down)
- Unterricht in Klassen- und Schulräumen und bedarfsorientiert auch im Freien (Schulgarten, Gemüse- und Obstgarten, ...)
- Abwechslung zwischen Aktivitäten und Ruhephasen dem individuellen Tempo entsprechend
- Aufgaben, die mit dem Alltag der Kinder und Jugendlichen zu tun haben, im Sinne von lebenspraktischen und lebensbedeutenden Handlungsfeldern (Planung, Einkauf und Zubereitung der Jause, ...)
- Unterstützung bei der Verrichtung alltäglicher Dinge (Anziehen, Essen, Körperhygiene, ...
- notwendige Therapien im schulischen Kontext (Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, ganzheitlicher Sprachheilunterricht, Therapiehund, ...)
- Wahrnehmungsförderung für alle Sinne (Snoezeleraum, Lichttherapie, spezielle Trainingsgeräte zur fein- und grobmotorischen Förderung, ...)
Das Leitbild unserer Schule:
"Die Allgemeine Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart ist eine allgemeinbildende, öffentliche Bildungseinrichtung für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedarfen im Alter von sechs bis achtzehn Jahren, in der gegenseitige Wertschätzung, Akzeptanz, Achtsamkeit und Toleranz an oberster Stelle stehen.
Um gelungenes Lernen im Sinne von selbstständigem Tun, individuellem Kompetenzzuwachs, Erfahrungssteigerung und der Möglichkeit eigene Ideen und Gedankengänge einzubringen umsetzen zu können, sind die Identität, die Leistungen, die Fähigkeiten und die Ressourcen der Schule auf Teamgeist, Networking und ein positives Schulkilma aufgebaut.
Neben der Erfüllung schulrechtlich relevanter Vorgaben vermitteln wir individuelle Bildung in lebensrelevanten Feldern, bieten wir umfassende Betreuung, Beratung und Begleitung und sorgen für Raum und Zeit für Menschlichkeit."
"Voneinander lernen, miteinander arbeiten, füreinander leben."
(Peter Peterson)