News

Neuigkeiten aus unserer Schule

Laternenfest

Zu den schönsten und stimmungsvollsten Bräuchen im Herbst zählt das Laternenfest, das jedes Jahr einen besonderen Höhepunkt im Schulalltag bildet.

Schon Wochen im Voraus beginnt die Vorfreude: Mit viel Kreativität und Begeisterung basteln die Kinder im Unterricht ihre bunten Laternen, lernen Martinslieder, üben Gedichte und Texte ein und lauschen gespannt den Geschichten vom Heiligen Martin. Dieses gemeinsame Tun schweißt die Klassen zusammen und lässt echtes Miteinander entstehen.

Am Tag des Festes ist die Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern groß. Nacheinander werden die Klassen mit Martinsliedern abgeholt. Gemeinsam ziehen alle, singend und voller Stolz, mit ihren Laternen durch das Schulhaus. In der Aula angekommen, bilden die Laternen unserer Schülerinnen und Schüler den Mittelpunkt. Dort leitet unsere Religionslehrerin Michaela Potzmann mit viel Herz und Engagement gemeinsam mit den Kindern eine stimmungsvolle Andacht und schafft so einen besonderen Moment der Gemeinschaft.

Zum Abschluss erhalten alle Kinder Schokobrezerl, bevor sie mit vielen schönen Erinnerungen wieder in ihre Klassen zurückkehren.

Bei uns ist das Laternenfest weit mehr als nur ein Brauch – es verbindet die Schulgemeinschaft, fördert das Miteinander und bringt Hoffnung und Licht in die dunkle Jahreszeit.